Neben der Retzer Windmühle – mit wunderschönen Ausblick auf die Landschaft – gibt es den Heurigen Bergmann. Nach der Besichtigung der Windmühle kann man hier den Ausblick bei einem Gläschen Wein genießen oder seinen Hunger mit den dargebotenen Spezialitäten stillen.
In sechster Generation sind hier Winzer zu Hause, wachen über neun Hektar Weinland und pflegen alte, traditionelle Sorten. Am Kalvarienberg, am Ort der Begegnung von Wind und Wein kann man auch unter den Blättern der Weinstöcke im Garten sitzen und einen schönen Sommertag genießen.
Die Speisekarte folgt der Tradition eines guten Weinviertler Heurigens: frische, natürliche Zutaten aus der Region, ausschließlich kalte Küche nach althergebrachten Rezepten. Freuen Sie sich auf ein rauchiges Geselchtes, zartes Surfleisch, Blutwurst, Speck und Grammeln, geräucherte Rindszunge, aromatischen Rohschinken, aber es gibt auch Fitnessplatten für Ernährungsbewusste, Salate und eine Auswahl an Käsesorten.
Nehmen Sie nach einer Mühlenführung an einer Weinverkostung teil und finden Sie heraus, welcher Tropfen ihnen am besten mundet: Galgenberg, Satzen und Holzapfel, Mittelberg oder Züngl. Vom Heurigen aus blicken Sie in die ehemaligen Heidelandschaft mit südlichem Flair, milden Klima und sandigen Boden – ein optimaler Nährboden für beste Weine. Fruchtige, frische Weiße und tiefe, gewichtige Rote – probieren Sie einfach was ihnen besser schmeckt.
Der Windmühlheurige bietet neben hervorragenden Wein klassisches Weinviertler Flair und einen architektonischen Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne. So kann man auch bei schlechtem Wetter durch die große Glasfront ohne Probleme „ins Land einischaun“.
Weitere Informationen, wie die genauen Öffnungszeiten erfahren Sie unter www.windmühle.at
Windmühlheuriger Bergmann
2070 Retz, Kalvarienberg 1
Tel: +43 2942 2467
Mobil: +43 664 738 668 75
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.windmuehle.at