Tipps
Tipps kann man immer brauchen: sei es, welches Buch man am Strand lesen sollte oder mit welcher App man am Besten zum Urlaubsort findet. Außerdem ist es immer gut ein paar Gesundheitstipps zu kennen, welche Technik man im Urlaub oder dann Zuhause brauchen kann um seine Urlaubserinnerungen aufzufrischen oder einfach welche Musik bei der Entspannung am Wochenende helfen kann. Dies alles und noch viel mehr findet ihr unter diesem Menüpunkt.
- Details
- Buchtipps
Mit dem Spukguide von Gabriele Hasmann kann man Wien ganz neue entdecken und so ganz nebenbei auch eine Menge aus der Geschichte der Stadt erfahren.
- Details
- Buchtipps
Anita Arneitz präsentiert in ihrem Buch die schönsten Ecken in Kärnten.
- Details
- Buchtipps
Es ist bereits der siebente Fall, den Sandra Mohr und Sascha Bergmann in der Steiermark zu lösen haben und ich muss gestehen, es ist eine Schande, dass dies mein erster der beiden ist.
- Details
- Buchtipps
50 Geschichten aus früheren Wiener Zeiten hat Georg Haman in seinem Buch zusammengefasst, die Unbekanntes, Unerwartetes und manchmal auch Unglaubliches erzählen.
- Details
- Reise-News
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken.
- Details
- Buchtipps
Er gilt als der vergessene Kaiser von Österreich-Ungarn und sein Bild ist in der Öffentlichkeit oft von Schwäche und Abneigung geprägt.
- Details
- Buchtipps
Man muss sich Zeit nehmen für die Geschichte: es ist keine leichte Kost zum Lesen und doch ist das Buch lesenswert.
- Details
- Buchtipps
Es ist bereits Prohaskas zweiter Fall in Istrien und er hat mich genauso begeistert wie sein erster Fall.
- Details
- Buchtipps
An diesem „Kochbuch“ ist nicht nur der Titel ungewöhnlich, auch die Zutaten und Rezepte sind es.
- Details
- Buchtipps
Das Buch verbindet die Freude am Garteln (auch am Balkon) und die Freude am Kochen und Essen. Wunderschöne Bilder erfreuen ebenfalls das Auge….
- Details
- Buchtipps
Jörg Greifeneder präsentiert mit dem vorliegenden Buch ein „Handbuch“ wie der Untertitel verrät.
- Details
- Buchtipps
Wer sich ein Bild über die Habsburger machen und die eigene Kreativität ausleben möchte, ist hier genau richtig.
- Details
- Buchtipps
Advent ist die Zeit, sich mit Herbert Gschwendtner zu bekannten oder nicht so bekannten Adventmärkten aufzumachen. Begleitet wird die Roas mit Wanderhinweisen, Mundartgedichten und Rezepten…
- Details
- Buchtipps
Es ist ein eigenartiges Buch. Ein Roman, fast schon eine Tatsachenbericht, eine Art Liebesgeschichte und die Suche nach Verlorenem. Wobei es nicht nur um eine verlorene Mundharmonika geht…
- Details
- Buchtipps
Wienfreunde und Wienliebhaber werden sich über diese Wiener Mischung freuen…
- Details
- Buchtipps
Birgit Mosser schildert in ihrem Roman die Geschichte von vier verschiedenen Personen und deren Familien am Ende der Monarchie.
- Details
- Buchtipps
Peter Paul Kaspar berichtet über die wechselvolle Geschichte musikalischer Ohrwürmer.
- Details
- Buchtipps
Dieses Buch richtig einzuordnen fällt mir schwer: nichts desto trotz ist es auf jeden Fall lesenswert.
- Details
- Buchtipps
Im Jubiläumsjahr sind viele Bücher über Kaiser Franz Joseph erschienen. Sigrid Maria wählte für Ihr Buch einen besonderen Weg: Sie lässt den Kaiser selbst sprechen.
- Details
- Buchtipps
Ein Buch, für alle geschichtlich Interessierten, die gerne unterhaltsame Biografien lesen.
- Details
- Buchtipps
Es ist wahrscheinlich noch nicht oft vorgekommen, dass sich ein Imam und ein Rabbiner gemeinsam auf den Weg machen…
- Details
- Buchtipps
Los geht’s – der Herbst bringt sicher noch einige schöne Tage – ideal für Wanderungen..
- Details
- Buchtipps
Die Taten Prinz Eugen von Savoyen kennen wir hier in Österreich alle. Im Buch von Sibyl von der Schulenburg erfahren wir, dass ein anderer Kampf den Sieg Prinz Eugens erst ermöglichte.