Tipps
Tipps kann man immer brauchen: sei es, welches Buch man am Strand lesen sollte oder mit welcher App man am Besten zum Urlaubsort findet. Außerdem ist es immer gut ein paar Gesundheitstipps zu kennen, welche Technik man im Urlaub oder dann Zuhause brauchen kann um seine Urlaubserinnerungen aufzufrischen oder einfach welche Musik bei der Entspannung am Wochenende helfen kann. Dies alles und noch viel mehr findet ihr unter diesem Menüpunkt.
- Details
- Buchtipps
Er gilt als der profundeste Ungarn-Kenner in Österreich: Paul Lendvai. In seinem neuesten Werk beschreibt er die tausendjährige Geschichte seines Heimatlandes.
- Details
- Buchtipps
Der Held von Madrid ist ein weiteres Schmankerl der tschechischen Literatur. Und ich habe auch wieder einiges Geschichtliches gelernt.
- Details
- Buchtipps
Ich liebe die Istrien-Krimis von Silvija Hinzmann – heuer ganz besonders. Bieten doch die schönen Beschreibungen von istrischen Landschaften neben der Krimispannung auch die Möglichkeit sich an diverse Urlaube in Kroatien zurück zu erinnern …
- Details
- Buchtipps
Es gibt wenig Prominente, deren Todesmeldung ich bis heute in Erinnerung habe und bis heute sagen kann, wo ich war und noch immer meinen Gefühlen nachspüren kann. Einer davon ist Jochen Rindt.
- Details
- Buchtipps
Auch mich erstaunt die Vehemenz immer wieder, mit der Schulmediziner und Homöopathen aufeinander treffen. Doch gleich ein Mord?
- Details
- Buchtipps
Noch ein Krimi, den man in diesem Sommer noch schnell lesen sollte.
- Details
- Buchtipps
Es ist bereits der vierte Fall des kriminalistischen Beraters Mario Palinski. Leider erst mein erster …
- Details
- Buchtipps
Warum hat es bloß so lange gedauert, bis ich auf Hermann Bauer und seine Kaffeehauskrimis gestoßen bin? Wo mich doch beim Lesen alles an meine Schulzeit erinnert…
- Details
- Buchtipps
Heuer feiern sie ihr 100jähriges Jubiläum: die Salzburger Festspiele. Das Corona-Virus machte jedoch einen dicken Strich durch das Programm. Zeit sich mit dem Gründer und „seinem“ Leopoldskron zu beschäftigen.
- Details
- Reise-News
Früher wurde meine Campingleidenschaft oft mitleidig belächelt, doch jetzt – wenn auch mit ein bisschen mehr Luxus und Kreativität – bin ich mit meiner Begeisterung nicht mehr alleine.
- Details
- Buchtipps
Der Salzburg-Krimi spielt im Jubiläumsjahr der Salzburger Festspiele, also heuer. Doch das Corona-Virus hat die Atmosphäre wahrscheinlich zu der im Buch beschriebenen stark verändert.
- Details
- Buchtipps
Loibelsbergers Romane und Krimis – zumindest jene, die ich gelesen habe – spielen immer im Wien um die Jahrhundertwende.
- Details
- Buchtipps
Immer wieder hören wir in den Nachrichten: Der Wolf ist zurück. Klaus Hackländer setzt sich in seinem Buch mit dem Rückkehrer auseinander.
- Details
- Reise-News
Heuer ist durch Corona ein ganz besonderes Urlaubsjahr: wir wollen in die Ferien, doch wir wollen Abstand halten. Warum nicht am Rad und mit Zelt?
- Details
- Buchtipps
Die Schneekugel, die das Dorf an der Grenze beheimatet, ist die Verbindung zwischen den Geschichten des Dorfes, der Familie, der Bewohner mit den unterschiedlichen Sprachen, der Vergangenheit und der Gegenwart.
- Details
- Reise-News
Noch vor kurzer Zeit wurde ich müde belächelt, wenn ich meine Begeisterung für Camping geäußert habe, doch das ändert sich gerade. Nicht nur Vorreiter Slowenien bietet wunderschöne Plätze und Urlaubsmöglichkeiten – auch in Österreich verbreitet sich das luxuriösere Glamping immer mehr. Hier einige Tipps…
- Details
- Buchtipps
Dieser Kompass durch die Welt der sanften Medizin ist für mich nicht ganz einfach zu rezensieren …
- Details
- Buchtipps
In Zeiten von Corona kann man sowohl Kraft als auch Inspiration gebrauchen. Also nichts wie her mit den Tipps …
- Details
- Buchtipps
Kommt es nur mir so vor? Immer mehr Bücher erscheinen über China und die Seidenstraße. Spannend.
- Details
- Reise-News
Corona verändert unsere Urlaubsideen. Anstatt Fernreisen dreht sich plötzlich alles um den Urlaub im eigenen Land. Auch die Naturfreunde haben dazu Tipps …
Fünf Videos verkürzen nun die Zeit bis zur Wiedereröffnung am 1.7.2020
Bereits das 2.Event des einzigartigen Projekts der Music Gallery Martin Valihora ist online…
Einmal im Monat, am Freitagmittag ist Teestunde im Aalot Theater angesagt und dabei werden anstehende Premieren immer auf eine ganz andere Art und Weise unter die Lupe genommen.
Meine Gedanken an „Meer“ waren immer mit dem Süden und der Adria verbunden. Nord- und Ostsee kamen dabei nicht vor. Welch ein Irrtum …